Ich habe das große Glück, meine nun schon 3. Klasse seit der 1. Klasse führen zu dürfen. Es ist meine erste Klasse, die ich so lange begleite. Und ich hätte nicht für möglich gehalten, was sich in so einer Zeit
Wie funktioniert die Welt?

Beim Einstieg in unser aktuelles Sachkundethema Wetter sammelten wir Fragen der Kinder, die sie zum Thema interessieren. Vieles doppelte sich: Wie entsteht Wind? Wie entsteht das Wetter? Warum regnet es? etc. All das hatte ich bereits in meinem Plan der
Erweiterung des Klassenrats um das Protokoll
Der Klassenrat ist ein sehr wichtiges, demokratisches Instrument in meinem Unterricht. Er wird jeden Freitag abgehalten. Da ich meine Schüler seit der 1. Klasse begleite, ist es mir wichtig, dass sich der Klassenrat jedes Jahr ein bisschen weiterentwickelt.
Begabtenförderung an der Kinderakademie
Im Lehrerzimmer war es vor Kurzem Thema und einige von uns plagte das schlechte Gewissen: die schwächeren Schüler versuchen wir aufzufangen, zu unterstützen und zu fördern – und das vereinnahmt viel Zeit. Die guten Schüler kommen gut mit, erreichen die
Thema Müll fächerübergreifend

Das Thema Müll eignet sich hervorragend, um es im Fachbereich MNK (Mensch, Natur, Kultur) fächerübergreifend zu behandeln. In den Bereichen Sachunterricht, Musik und Kunst sind viele verschiedene Unterthemen denkbar.
Wandertag: Ideen
In den letzten Schuljahren verlagerten sich die Wander- und Ausflugstage irgendwie immer in den Zeitraum zwischen Pfingsten und Sommerferien. Zusammen mit den letzten Klassenarbeiten, Elterngesprächen, der Notengebung und vielem mehr gerieten wir damit aber unter enormen Zeitdruck. Warum also nicht
Frohes Schneiden, Kleben und Basteln mit den Minions
Auch in der 3. Klasse fällt es Kindern zum Teil noch schwer, genau und sorgfältig auszuschneiden und zu kleben. Zur Förderung der motorischen Fähigkeiten sind daher vielfältige Übungen mit Schere, Kleber und Stift notwendig. Und das beste dabei: es macht
Englisch GS: Spiele zum Thema Farben/Colours
Wir haben Englisch ab der 1. Klasse und ich liiiebe es, dieses Fach zu unterrichten. Egal ob Grundschule oder Sekundarstufe, Englisch ist mein Ding! In der Grundschule läuft es natürlich noch sehr spielerisch ab. Zum Thema Farben/Colours stelle ich hier
Klassenregeln erarbeiten
Immer zu Beginn des Schuljahres oder bei Klassenlehrerwechsel ist es soweit: die Klassenregeln werden gemeinsam erarbeitet. Dieses Mal habe ich dafür ein schönes Kinderbuch gefunden, es heißt “Ich bin für mich!” von Martin Baltscheit: Es handelt von Tieren, die einen
Herbstgedicht: Septembermorgen
Es wird langsam Herbst, morgens ist es noch dunkel, wenn wir aufstehen und der Nebel liegt über den Feldern. Was liegt da näher, als ein passendes Herbstgedicht im Deutschunterricht zu behandeln? Eduard Mörike’s Septembermorgen: Im Nebel ruhet noch die Welt,