Aufruf: Material für Sonderpädagogik gesucht
Liebe Kollegen,
mich hat eine Suchanfrage erreicht, bei der ich selbst nicht weiterhelfen kann.
Und zwar sucht jemand Tipps für…
– Foren,
– Internetadressen,
– Unterrichtsmaterialien
für den Bereich Sonderpädagogik/Förderschulen.
Wer kann helfen? Bitte über die Kommentarfunktion Tipps geben :-)
Hallo!
Für welche sonderpädagogische Fachrichtung?
Für den Bereich kognitive Funktion wäre es z.B. gpaed.de …
Beste Grüße!
Stephanie
Leider habe ich selbst vom Fragensteller keine weiteren Infos bekommen. Ich bin mir aber trotzdem sicher, dass er hier einige wertvolle Tipps bekommen hat. Vielen Dank an alle!
Hallo,
Förderschule ist ja nicht gleich Förderschule. Ich denke hier ist es sinnvoll zu konkretisieren. Für welches Alter wird denn gesucht?
LG kaleleh
Hallo,
ich bin keine Sonderpädagogin.
Ich kenne aber folgende Seiten:
http://www.rechnen-ohne-stolperstein.de/allerlei/liste_allerlei.html
Da sind viele Materialen zum Rechen mit Formzahlbildern kostenfrei verfügbar.
http://www.gpaed.de/
Das ist eine Seite mit sehr vielen Materialien und einem Forum.
Viel Erfolg !
Sonja
Hallo,
für welches Feld der Sonderpädagogik wird denn gesucht? Ich selbst arbeite an einer Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Da die Bandbreite dessen, was die Schüler können, immens weit auseinanderklafft, ist es schwer DAS Unterrichtsmaterial zu finden. Ich schaue und lese gern bei 123und ABC, beim EÖDL, in der Materialwerkstatt und der Hasenklasse. Materialien finden sich auch beim Verlag Bergedorfer. Allerdings hole ich mir da häufig nur Anregungen zum Erstellen differenzierter Arbeitsblätter und Materialien. Auch Materialien einzelner Grundschulblogs nutze ich gern, muss aber auswählen und fast immer noch etwas abändern oder zusätzlich erstellen, um meinen Schülern gerecht zu werden (um in der nächsten Klasse festzustellen, es wird wieder etwas anderes gebraucht).
Liebe Grüße!
Katrin
Hallo,
spezifisch sonderpädagogisches Material ist eher selten zu finden – es wird ja auch meist eher das normale Material genutzt mit zusätzlichen Erklärungen/ oder zusätzlichen Änderungen. Vor allem, wenn kein spezifischer Förderschwerpunkt angegeben ist.
gpaed.de kenne ich da auch als eine Adresse, ansonsten lese ich – als Sonderpädagogin – einfach quer beet durch blogs und hole mir weitere Anregungen bei pinterest oder instagram – auch im englischen Sprachraum gibt es einiges, was sich adaptieren lässt und ist einen Blick über den Tellerrand meistens wert.
LIebe Grüße,
Frau Stier
Hallo,
wie schon vorher geschrieben ist es nicht so einfach und abhängig vom Schwerpunkt. In der Lernkiste (https://lern-kiste.de) findet man ein paar günstige Materialien. Im Lernstübchen sind auch sehr gute Materialien . Es gibt noch die Seite Förderband.
Viele Grüße Andrea
Hi,
ich arbeite an einer Förderschule für Körperlich-motorische Entwicklung sowie Förderschwerpunkt Lernen. Ohne Eigenreklame machen zu wollen, es gibt viel Material bei
– http://www.niekao.de. Deren Materialien sind oft mehrfach differenziert und lassen sich, da sie sowohl als WORD- und als PDF-Dateien in einem Paket sind, schnell noch weiter dem jeweiligen Niveau anpassen.
– Lernbiene bietet zwar auch beide Formate an, doch ist das schöne Material aus eigener Erfahrung eher einem “echten” Grundschulniveau einsetzbar.
– http://www.grundschulimpulse.blogspot.de bietet auch schöne Sachen an (ehemas Kruschkiste)
LG
brunisan
Hallo,
ich habe schon einige Blogs und Seiten, die ich auch empfohlen hätte, bei den anderen Kommentaren entdeckt.
Besonders mit Katrins Tipps bin ich auch immer gut gefahren…
Bei Bergedorfer bzw. Persen gibt es immer wieder Bücher, denen auch CDs mit ganz viel Übungsmaterial beigelegt sind (z.B. für die Buchstabenerarbeitung). Aber da sollte man wirklich konkret wissen, was du brauchst.
ABC und 123 ist genial und einmalig – besonders für Wahrnehmungsübungen. Schade, dass Stephany keine Beiträge mehr einstellt.
Ich persönlich habe mir auch das Programm Zabulo von paedologis zugelegt. Toll, wie man damit in einigen Minuten genau angepasstes und differenziertes Material für Deutsch (lesen, Lernwörter, kleine Texte) erstellen und den Schülerinnen die Möglichkeit bieten kann, sehr vielseitig zu üben.
Auch mit dem Worksheetcrafter kann man individuelles und passgenaues Material anbieten. Mit den neuen Vorlagen für diverse Spiele, Puzzles usw. gelingt vieles noch einfacher.
Und wie schon einige Vorschreiberinnen anmerken, gibt es auch in anderen Blogs immer wieder Materialien, die für die eigene Lerngruppe super passen.
LG
Hallo,
hier mein Tipp: http://www.lehrermarktplatz.de Stichwort “Lesen mit Bild-Symbolen”
Viele Grüße
Karin
Hallo auch von mir!
speziell für die Leseförderung bietet https://www.tilde-edition.de Material zur Förderung der Basiskompetenzen an (https://www.tilde-edition.de/shop/basiskompetenzen/). Von allen Titeln gibt es auch kostenlose Leseproben (jeweils in der Materialbeschreibung auf Leseprobe klicken).
Beste Grüße
Bianka