EM 2016 im Unterricht
Irgendwie kommt man ja doch nicht drumherum, die EM zu thematisieren – ist ja auch ein tolles Ereignis, das viele Kinder verfolgen! Viele Vorschläge habe ich auch schon auf anderen...
Irgendwie kommt man ja doch nicht drumherum, die EM zu thematisieren – ist ja auch ein tolles Ereignis, das viele Kinder verfolgen! Viele Vorschläge habe ich auch schon auf anderen...
In den letzten Schuljahren verlagerten sich die Wander- und Ausflugstage irgendwie immer in den Zeitraum zwischen Pfingsten und Sommerferien. Zusammen mit den letzten Klassenarbeiten, Elterngesprächen, der Notengebung und vielem mehr...
Gestern habe ich darüber berichtet, wie ich mit den Kindern die Klassenregeln erarbeitet habe. Heute möchte ich meine Erfahrungen damit schildern. Die Kinder haben die Geschichte “Ich bin für mich!”...
Nochmal ganz kurz das Organisatorische: alle Kinder haben in ihrem Fach ein Handtuch, auf das sie sich während des Yogas legen können. Tische und Stühle werden zur Seite geschoben, alle...
Eine Kollegin hat mir am Ende des letzten Schuljahres einmal erzählt, dass sie sich für jedes Schuljahr etwas Neues vornimmt, in dem sie sich ausprobieren will, über das sie sich...
Es gibt Lehrer, die regelmäßig Hausaufgaben aufgeben, um das im Unterricht Gelernte zu Hause zu wiederholen und zu vertiefen. (Ich gehöre dazu.) Trotzdem ist es – zumindest während der Grundschulzeit...
Im letzten Unterrichtsabschnitt hatte ich, zumindest in Kl. 10, die die Prüfungen schon hinter sich hat, Zeit, eine Filmanalyse durchzuführen. Ich biete den Schülern zwei Filme zur Auswahl, die beide...
Auf meinen letzten Beitrag gab es ja einige Reaktionen von Lehrerinnen, die sich gegen Hausaufgaben aussprechen. Ich bin eigentlich ein Verfechter von Hausaufgaben, möchte aber gerne die Diskussion anregen: Hausaufgabenfreie...
Vor nunmehr 2 Jahren habe ich in meiner damals 2. Klasse ein neues Belohnungssystem ausprobiert, das ich mir damals selbst ausgedacht habe. Eine Belohnung soll dabei lediglich positives Verhalten bestärken, es...
Vor Kurzem wurde ich von einer Bitte der 8. Klässler überrascht. Sie wünschten sich ein Belohnungssystem für gute und fleißige Mitarbeit. Zwar bin ich eigentlich der Meinung, dass ich gutes...
Folgen:
(Anzeige)
Mehr
(Anzeige)
Leserkommentare: