Klassenspiele mit Abstand 1
Liebe Leser, es ist eine besondere Situation für uns alle, die viele viele Herausforderung für Lehrer und Schüler bereithält. Viele Schüler kehren langsam wieder in die Schulen zurück – und...
Liebe Leser, es ist eine besondere Situation für uns alle, die viele viele Herausforderung für Lehrer und Schüler bereithält. Viele Schüler kehren langsam wieder in die Schulen zurück – und...
AUS DEM ARCHIV Immer wieder die Frage: wie gestalte ich einen schönen Einstieg nach den Ferien? Hier ein paar Vorschläge. Die meisten Ideen können sowohl auf Deutsch als auch auf...
Absofort wirken neben mir, der Hauptautorin und Gründerin dieses Blogs, auch andere Lehrerinnen und Lehrer am Bunten Klassenzimmer mit. Seid gespannt! Es handelt sich um eine Lehrerin, einen Lehrer und...
Das Thema Müll eignet sich hervorragend, um es im Fachbereich MNK (Mensch, Natur, Kultur) fächerübergreifend zu behandeln. In den Bereichen Sachunterricht, Musik und Kunst sind viele verschiedene Unterthemen denkbar.
Auch dafür soll in der Schule Zeit sein: die Schülerinnen und Schüler spielen, toben und lachen lassen. Im goldenen Herbst haben wir die letzten Sonnenstrahlen und milden Temperaturen vor dem Kälteeinbruch genutzt,...
Auch das Thema Numbers wird eben so wie Colours am Anfang jedes Schuljahres in der GS neu aufgegriffen und wiederholt. Die grundsätzliche Überlegung sollte hier sein, in welchem sprachlichen Kontext...
“Warum darf er nicht hier bleiben??” Die Flüchtlingsdebatte und die aktuellen Geschehnisse beschäftigen mich in letzter Zeit sehr. Trotz Urlaub, in dem ich weit weg von allem war und mich...
Mein Ziel beim Klassenrat in Klasse 2 ist es, meinen eigenen Redeanteil auf ein Minimum zu reduzieren. Je nachdem, welcher Schüler den Klassenrat bisher moderierte, war das noch schwierig. Das...
Wer im neuen Schuljahr zum ersten Mal eine eigene Klasse übernimmt, muss zahlreiche Dinge bedenken. Ich möchte hier ein paar Gedankenanstöße geben – ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Leserkommentare: